
Auch wenn es in der aktuellen Marktsituation so erscheinen mag - aber eine Immobilie verkauft sich nicht alleine. Insbesondere, wenn Sie den besten Preis erzielen möchten, gibt es viele Stolpersteine, die Sie am Ende bares Geld kosten können.
In der Rubrik "Optimale Verkaufsvorbereitungen" geben wir Ihnen regelmäßig einen Einblick, worauf es beim Immobilienverkauf zu achten gilt.
Unsicherheiten = Risiko = niedrigerer Preis.
Diese Gleichung spiegelt sehr gut die Gefahr unvollständiger Objektunterlagen dar. Für seine Entscheidungsfindung muss der Kaufinteressent die Immobilie prüfen. Zum Einen natürlich gehört hierzu natürlich der "augenscheinliche" Eindruck. Doch wie bei einem Eisberg ist dies nur ein Bruchteil dessen, was er am Ende erwirbt. Um in die Tiefe zu gehen, gilt es auch, rechtliche und sachliche Fakten zu checken.
Und auch wenn ein Kaufinteressent nicht alle Unterlagen in den Gesprächen mit Ihnen anfragt - spätestens bei der Finanzierungsprüfung werden diese durch die Bank angefordert. Andernfalls erhält der Kunde keinen Kredit.
In der Regel sind die nachfolgenden Objektunterlagen bereitzuhalten bzw. zu stellen:
aktueller Grundbuchauszug
Katasterauszug (beide nicht älter als 3 Monate)
korrekte Bauzeichnungen mit Maßen
Wohn- und Nutzflächenberechnung / umbauter Raum
Gebäudeversicherung
Energieausweis
Auflistung Sanierungen/Modernisierungen (auch anstehend)
Wartungsnachweise, ggf. Rechnungen (Gewährleistung)
bei Eigentumswohnung zusätzlich:
Teilungserklärung (ggf. Nachträge)
Versammlungsprotokolle der letzten 3 Jahre
Hausgeldabrechnungen
Einzelwirtschaftsplan (Hausgeldhöhe)
Höhe Instandhaltungsrücklage
bei vermieteten Objekten zusätzlich:
Mietvertrag
Mieterhöhungsschreiben oder Nachträge
Nebenkostenabrechnung
Informationen Zahlungsverhalten / Rückstände / Kaution
bei Bedarf:
Erbbaurechtsvertrag
Erbschein
verbindliche Vereinbarungen
Baulasten, etc.
Fazit: Liegen einzelne dieser Informationen nicht vor, kann es passieren, dass der Interessent hierin ein Risiko sieht. Als Folge wird er wahrscheinlich eine Reduzierung des Kaufpreises fordern. Achten Sie daher -optimalerweise vor Verkaufsstart- auf eine Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. So können Sie bei Rückfragen direkt reagieren.
Im Rahmen unserer Maklertätigkeit helfen wir Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihrer Verkaufsunterlagen - und unterstützen Sie, sollten Ihnen nicht alle Unterlagen vorliegen!
Kommentar schreiben
Bethany Coombs (Montag, 06 Februar 2017 10:56)
I was pretty pleased to find this page. I wanted to thank you for your time just for this fantastic read!! I definitely enjoyed every little bit of it and i also have you saved to fav to look at new stuff in your site.